-
Spitzensport hat ein ZuhauseGemeinsam Großes erreichenSportUnsere Schule arbeitet eng mit dem Olympiastützpunkt Brandenburg und dem Deutschen Olympischen Sportbund zusammen.Frankfurt (Oder)
-
Spitzensport hat ein ZuhauseGemeinsam Großes erreichenSportUnsere Schule arbeitet eng mit dem Olympiastützpunkt Brandenburg und dem Deutschen Olympischen Sportbund zusammen.Frankfurt (Oder)
-
Spitzensport hat ein ZuhauseGemeinsam Großes erreichenSportUnsere Schule arbeitet eng mit dem Olympiastützpunkt Brandenburg und dem Deutschen Olympischen Sportbund zusammen.Frankfurt (Oder)
-
Spitzensport hat ein ZuhauseGemeinsam Großes erreichenSportUnsere Schule arbeitet eng mit dem Olympiastützpunkt Brandenburg und dem Deutschen Olympischen Sportbund zusammen.Frankfurt (Oder)
-
Spitzensport hat ein ZuhauseGemeinsam Großes erreichenSportUnsere Schule arbeitet eng mit dem Olympiastützpunkt Brandenburg und dem Deutschen Olympischen Sportbund zusammen.Frankfurt (Oder)
-
Spitzensport hat ein ZuhauseGemeinsam Großes erreichenSportUnsere Schule arbeitet eng mit dem Olympiastützpunkt Brandenburg und dem Deutschen Olympischen Sportbund zusammen.Frankfurt (Oder)
-
Spitzensport hat ein ZuhauseGemeinsam Großes erreichenSportUnsere Schule arbeitet eng mit dem Olympiastützpunkt Brandenburg und dem Deutschen Olympischen Sportbund zusammen.Frankfurt (Oder)
-
Spitzensport hat ein ZuhauseGemeinsam Großes erreichenSportUnsere Schule arbeitet eng mit dem Olympiastützpunkt Brandenburg und dem Deutschen Olympischen Sportbund zusammen.Frankfurt (Oder)
Airport Race in Berlin
Die Radsportler unserer Klasse 9c bestimmten das Rennen der U17 auf dem Tempelhofer Flugfeld am 14. und 15. April 2018.
Lu Morten Eckert beherrschte als Ausreißer das Starter-Feld mit großem Vorsprung beim 30 km Kriterium. Damit war die Siegermedaille sicher.
David Eppert und Malte Maschke kontrollierten alle nachfahrenden Konkurrenten. Sie belegten die Plätze 2 und 6.
Danke für diese sehr gelungene Performance.
6. Februar 2019
Die Landesauswahl Brandenburg - repräsentiert u.a. durch zehn B-Jugend-Spielerinnen des FHC - belegte bei der Leistungssportsichtung des Deutschen Handball-Bundes in…
31. Januar 2019
Am 26. Januar 2018 fanden die Mitteldeutschen Meisterschaften der B- Jugend im Griechisch-Römischen Ringkampf in Stendal statt. Unsere Sportschüler der…
31. Januar 2019
Die Große Kreisstadt Weißwasser ist schon längst über ihre Grenzen hinaus als Sportstadt bekannt. In diesem Zusammenhang haben auch Sportlerehrungen…
30. Januar 2019
Sieben SchülerInnen unserer Sportschule holten am 26. Januar 2018 in Strausberg bei der Brandenburger U15 Medaillen. 129 Nachwuchs-Judoka waren insgesamt…